
DRESSCODE
basierend auf der gleichnamigen Lichtinstallation von tobias zaft, die u.a. in der Mönckebergstrasse in Hamburg gezeigt wurde entstand in Kooperation das tragbare collier „Dresscode“ als limitierte auflage.
LICHTINSTALLATION VON TOBIAS ZAFT
Die 30 METER LANGE „WÄSCHELEINE“ STEHT IN DIESER ARBEIT ALS SYMBOL FÜR DAS INTIME UND ALLTÄGLICHE. DURCH DIE GROSSFORMATIGE INSZENIERUNG IM STADTRAUM ERZEUGT DIE INSTALLATION AUS ALUMINIUM, ACRYLGLAS UND LEDS EINE ÜBERSCHNEIDUNG VON PRIVATEM UND ÖFFENTLICHEM RAUM UND WIRFT FRAGEN NACH DEN GRENZEN PERSÖNLICHER ENTFALTUNGSMÖGLICHKEITEN UND GESELLSCHAFTLICHEN KONVENTIONEN AUF.
Dresscode-collier von PrunkWerk
Das komplette Dresscode-Collier wurde von Patrizia-Romina Spenga (PRS) in der Goldschmiedewerkstatt PrunkWerk im Herzen Hamburgs gefertigt. Es besteht aus 12 Anhängern in 925/- Sterling-Silber und ist limitiert auf 99 Stück.
Making of
Jedes Dresscode-Collier ist ein handgefertigtes Unikat. Es besteht aus 12 Anhängern in 925/- Sterling-Silber. Alle „Kleidungsstücke“ sind per Hand ausgesägt, mit Ösen verlötet und anschließend anlaufgeschützt rhodiniert. Die roten Fasern der „Socken“ sind thermisch aufgebracht und somit wasserfest. Die Anhänger sind auf einem flexiblen Halsreif montiert, in Position fixiert, jedoch schwingend beweglich.
Durch die Flexibilität des Reifes passt sich das Collier den Körperkonturen an und ist angenehm zu tragen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen